|
Nicht irgendwo in einem Keller oder in einem „Nebenraum“ sollte eine Veranstaltung mit Betroffenen stattfinden. Deshalb findet diese Veranstaltung im großen Festsaal des Magistratischen Bezirksamtes des 3. Wiener Gemeindebezirkes statt, kulturell, konzertant-pianistisch vertieft.
Lange Zeit waren Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch, also Gewalt und sexuelle Gewalt an Kindern, ein Tabuthema. Lange Zeit war es kaum vorstellbar, dass Betroffene über ihr Leid erzählen und schreiben. Lange Zeit herrschte Ruhe. Es wurde geschwiegen. Aus Angst. Zu lange.
Diese Veranstaltung möge ein wirkliches menschenwürdiges MITEINANDER fördern in den Referaten, Gesprächen, der Diskussion.
Die Kultur des Menschen ist nicht eine Angelegenheit für wenige, sondern für alle Menschen. Die von (sexueller) Gewalt in ihrer Kindheit Betroffenen, ob ehemalige Heimkinder, Kinder in kirchlichen, privaten Organisationen oder in den Familien, stehen im Mittelpunkt. Mit ihnen alle ihnen helfend Beistehenden. Die von IPS-WIEN seit längerer Zeit praktizierte Art ist es, die verschiedenen Menschen und Disziplinen bis hin zur Kunst in diesem Thema zusammenzubringen.

Bücher: Kindsein im Würgegriff sexueller Gewalt Der Weg zu den ehemaligen Opfern und Tätern TSUNAMI IN DER SEELE - SEXUELLE GEWALT AN KINDERN Entdeckung - Hilfe - Erforschung
Downloads: Folder (de) Presseaussendung (de)
|
|