|
„GRENZSTRICH Österreich – Tschechien. Der verborgene Weg. Eine europäische Pionierforschung im soziokulturellen Zusammenklang“ von Rainer König-Hollerwöger Erste öffentliche Buchpräsentation dazu fand am Dienstag, 28. Oktober um 19:00 Uhr im Palais Auersperg in Wien statt. Als internationaler Sexual- Sozialwissenschaftler und Künstler bewegte sich Mag. Dr. Rainer König-Hollerwöger mehr als zwei Jahre in die gesamte österreichisch-tschechische Grenzregion. Im Zuge eines Deutschland, Tschechien und Österreich betreffenden EU-Projektes: JLS/2005/AGIS/069 erforschte er dabei in allen Tages- und Nachtzeiten Lebenssituationen der oft sehr jungen Sexarbeiterinnen. Auf verborgenen Wegen begegnete er den meist österreichischen Sexkunden, die aus ihren „geordneten“ Verhältnissen diesseits der Grenze ausbrechen, um exotische Formen von Sexualität, Gewalt und Emotionalität „ungesehen“ ausleben zu können… Podiums-Publikumsdiskussion - Klaviermusik Die Bedeutung soziokultureller Zusammenarbeit in Europa
HR Dr. Franz Prucher, Sicherheitsdirektor von Niederösterreich Michal Černý, Gesandter-Botschaftsrat, Leiter der Politischen Abteilung Botschaft der Tschechischen Republik in Wien Dr.in Christine Arwanitakis, Leiterin des psychologisch-psychotherapeutischen Beirates, Forschung Traumatalogie Mag. Dr. Rainer König-Hollerwöger, Präsident von IPS-WIEN
Bücher: GRENZSTRICH ÖSTERREICH – TSCHECHIEN. DER VERBORGENE WEG. Eine europäische Pionierforschung im soziokulturellen Zusammenklang.
Downloads: Folder (de) Presseaussendung Flyer (de) Anmeldung (PDF)
Presse: 11.11.2008 / Vako EventPOST Neues Fachbuch "Grenzstrich" 26.10.2008 / Kurier Die Frauen im Schatten des Rotlichts
CD´s und DVD´s: "GRENZSTRICH Österreich – Tschechien. Der verborgene Weg." Buch-Klavierpräsentation Palais Auersperg / Wien (28.10.2008) CD € 10,90 zzgl. Versandkosten: € 3,20 (2 CDs) Bestellinformation: direkt bei IPS-WIEN: Kontakt (info@ips-wien.at) |
|