|
Bereits zum zweiten Mal (Außergewöhnliches Weihnachtskonzert JULIA - ČESKÝ KRUMLOV 2009) spielt der Wiener Universalkünstler, Forscher und Wissenschaftler Dr. Rainer König-Hollerwöger auf der ältesten Orgel der Stadt Krumlovaus dem 17.-ten Jahrhunderts. Dabei wird die mittelalterliche Dichtung „Sonnengesang“ von Franz von Asissi (1181/82-1226) in dem mystischen Kirchenraum des ehemaligen Minoritenklosters von Krumlov (Krumau) auf einem der ältesten Siedlungsplätze von zu verschiedenen Orgelklängen „erblühen“. Die vom Künstler geliebte Stadt Krumlovwird genauso thematischer Gegenstand wie ein Vater-Mutter-Kind-Gemälde von Egon Schiele, der diese Stadt in verschiedenen Ansichten graphisch und malerisch umsetzte. Die mit Mystischen, Okkulten, ja dem so genannten „Vampirismus“ in einen Zusammenhang gebrachte, für die Stadtgeschichte bedeutsame von Eleonore von Schwarzenberg (1682-174)0 inspiriert eine eigene Orgelsuite. Mit seinen Metamorphosen über „Die Kunst der Fuge“ von Johann Sebastian Bach (1685-1750) kommt barocke Bewegung, die auch den Weg in eine moderne Mehrstimmigkeit (Polyphonie) findet, in ein außergewöhnliches Orgelkonzert.
Downloads: Program (cz) Programm (de) Program (eng) Tisková informace (cz) Presseaussendung (de) Press Release (eng) Flyer (cz) Flyer (de) Flyer (eng) |
|