|
Motto der Landesausstellung: “ÖSTERREICH. TSCHECHIEN. geteilt - getrennt - vereint“ Stadtgemeinde Horn
Teil I. Orgelkonzert Horn: Entsprechend den offiziellen Mottos wird der seit vielen Jahren auch in der niederösterreichisch-tschechischen Grenzregion tätige Wiener Künstler, Forscher und Wissenschaftler mit IPS-WIEN in den drei Veranstaltungsorten in Horn, Telc( und Raabs a. d. Thaya seine interkulturelle europäische Veranstaltungsreihe am Dienstag, 19. Mai 2009 um 19:00 Uhr in der St. Georgskirche in Horn auf der Königin der Instrumente, der Kirchenorgel mit seiner „SINFONIA Tscheska …" eröffnen. Dabei wird auch die weltbekannte Dichtung „Todesfuge" des jüdischen Dichters Paul Celan (1920-1970), rezitiert von einer KZ-Überlebenden aus Brünn als spontanes Orgelwerk vorgestellt. Durch jene KZ-Überlebende wird die Dimension damaligen Leids nachfühlbar und bewusst…
Einführende Worte: MMag. DDr. Michael Weninger, Gesandter, Abteilungsleiter der Kulturpolitischen Sektion V. 3 des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMeiA)
Für die r. k. Pfarre und die St. Georgskirche von Horn spricht die einführenden Worte: Herr Roman Fröhlich, Präsident der Katholischen Arbeiterbewegung in der Diözese St. Pölten
Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltungstrilogie: Mag. Johannes Kranner, Bezirkshauptmann von Horn
Grußworte der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (werden gelesen)
Begrüßung: Mag. Dr. Rainer König-Hollerwöger, Organist und Präsident von IPS-WIEN
Teil II der Trilogie: Orgelkonzert in Telč (Kirche des Heiligen Jakob, Dienstag 02. Juni 2009 um 19:00 Teil III der Trilogie: Buchpräsentation in Raabs a. d. Thaya - Schüttkasten - Oberndorf 7, Dienstag 16. Juni 2009 um 19:00
Ankündigung: Regionalmanagement Niederösterreich Waldviertel
   
   
   
   
   
   
   
 
Downloads: Folder (cz) Folder (de) Presseaussendung (cz) Presseaussendung (de) Flyer (de) Handzettel (de)
CD´s und DVD´s:
"KULTUR–WORT–BILD–TON REISE im Kontrapunkt von Grenz -Zeitperspektiven" - Orgel Spontan / Horn (19.05.2009) CD € 10,90 zzgl. Versandkosten: € 3,20 (2 CDs) Bestellinformation: direkt bei IPS-WIEN: Kontakt (info@ips-wien.at) |
|